Druckverfahren für Plastikeimer

Siebdruck

Der Siebdruck ist das traditionellste Druckverfahren, obwohl es heutzutage weniger verbreitet ist. Es wird hauptsächlich für den einfachen Textdruck verwendet, normalerweise nicht mehr als zwei Farben. Es gibt zwar fortschrittliche Siebdruckmaschinen, die bis zu sechs Farben verarbeiten können, Sie weisen im Allgemeinen eine geringere Gesamtauflösung und Klarheit auf. Das herausragende Merkmal des Siebdrucks ist seine Wirtschaftlichkeit.

Mehr lesen

Drucken auf Weißblech

Weißblech, nach Innen- und Außenbeschichtungsprozessen, ist bereit für den maschinellen Druck. Aufgrund der glatten Oberfläche von Weißblech, das kein Öl aufnimmt und eine gewisse Härte und Dicke besitzt, Beim Druckverfahren handelt es sich typischerweise um Offsetdruck. Das Druckprinzip basiert auf der Unmischbarkeit von Öl und Wasser, mit selektiver Adsorption von Punktstrukturen und Farben. Während das Flachbettdruckverfahren auf Weißblech dem Bogenoffsetdruck auf Papier ähnelt, Die einzigartigen Eigenschaften des Weißblechdrucks machen ihn etwas anders. Hier sind einige Schlüsselaspekte:

Mehr lesen

Der Unterschied zwischen Wärmeübertragungsdruck und IML

Wärmeübertragungsdruck

Der Wärmetransferdruck ist derzeit das am häufigsten verwendete Druckverfahren. Seine Besonderheit ist die hochwertige Musterwiedergabe, in der Lage, die Designanforderungen jedes Kunden zu erfüllen. Dabei erstellen spezialisierte Druckereien Folien nach Kundenentwürfen, Diese werden dann zur Wärmeübertragung mithilfe spezieller Maschinen in unser Werk zurückgebracht. Der erste Schritt umfasst das Entwerfen und Erstellen von Tellern, wobei jede Platte einer Farbe entspricht. Ein typischer Bildeffekt umfasst etwa sechs Farben. Die Kosten für das Aufstellen einer Platte betragen ca $80. Die standardmäßige Mindestbestellmenge (Mindestbestellmenge) für Druckereien ist rund 800 Quadratmeter, entspricht ungefähr 2000 Folienblätter für 20L-Eimer. Für geringere Mengen, eine Startgebühr von $100 anwendbar.

Mehr lesen

Das Grundwissen über Spritzgießwerkzeuge

Formen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Qualität von Kunststoffeimern. Nehmen wir als Beispiel eine 20-Liter-Form, in China, Der Preis für eine Standardform liegt normalerweise bei ca $30,000 US Dollar. Das verwendete Material ist in der Regel 45# Stahl (gilt als die niedrigste Note, mit spezieller Behandlung beim Öffnen der Form, um seine Härte zu erhöhen) oder P20. Formen sind in bewegliche und feste Teile unterteilt, bzw. Vorder- und Hinterteile, wobei jedes Teil weiter in Formrahmen und Formkerne unterteilt ist. Oft, Formenfabriken verwenden hochwertigeres Material für den Formkern und etwas minderwertiges Material für den Formrahmen, da der Formkern direkt an der Produktbildung beteiligt ist. Der Einspritzzyklus für eine 20-Liter-Eimerform beträgt im Allgemeinen ca 40 Sekunden mit einer Standard-Spritzgießmaschine. Ähnlich, Qualität und Preis von P20-Stahl variieren je nach Hersteller, wobei Baosteel das beste, aber auch das teuerste ist, deutlich von den Preisen kleinerer Fabriken abweichen.

Mehr lesen